Roadrunner fürs FrameRunning
Stabiler und leichter FrameRunner für den Freizeit- und Leistungssport
Der Wolturnus Roadrunner wurde fürs FrameRunning entwickelt: Eine innovative, paralympische Disziplin, die sich besonders für Menschen mit Cerebralparese, Arthrose oder einer Beeinträchtigung der Geh- und Bewegungskoordination eignet.
Der Roadrunner ist ein spezialgefertigtes, stabiles, höheneinstellbares Laufrad für Jugendliche und Erwachsene. Das maximale Nutzergewicht liegt bei 120 kg. Die Höhe des Sattels ist abhängig von der Radgröße und variiert zwischen 70 cm und 95 cm vom Boden. Der Ramen des Roadrunners wiegt nicht mehr als 3,5 kg; inklusive Rädern, dem Sattel, der Bruststütze und dem Lenker liegt das Gesamtgewicht des Roadrunners bei 12,5 kg.
Rahmenstabilität und Design
Der Roadrunner wird aus wärmebehandeltem Aluminium 7020 hergestellt. Dies führt zu einem besonders steifen und robusten Rahmen und macht den Roadrunner zu einem der leichtesten Produkte im FrameRunning-Sport. Der Rahmen ermöglicht einen optimalen Energietransfer und das Design sorgt für einen modernen Look und einen minimalen Luftwiderstand.
Roadrunner Radgrößen
Der Rahmen des Roadrunners wird in einer Einheitsgröße angefertigt und ist standardmäßig mit einer Scheibenbremse am Vorderrad ausgestattet. Durch Räder in verschiedenen Größen, lässt sich der Rahmen auf den jeweiligen Nutzer entsprechend anpassen. Die Räder lassen sich leicht austauschen – dies ermöglich es vor allem jungen Athleten den Roadrunner über eine längere Periode nutzen zu können – der Wolturnus Roadrunner wächst mit! Das Vorderrad sowie die Hinterräder sind beim Roadrunner immer gleich groß und die Räder gibt es in den Größen 22“, 24“ oder 26“.
Fahreigenschaften und Ausstattung
Durch einen Dämpfer im Lenker lässt sich der Widerstand beim Drehen des Lenkers einstellen. Dies verbessert die Richtungsstabilität und hilft dabei das Vorderrad geradeaus zu steuern. Des Weiteren trägt auch der Lenkstangenwinkel von 55° zu einer stabileren Fahrtrichtung sowie einer insgesamt ruhigeren Lenkung bei. Der entsprechende Lenkstangenwinkel reduziert außerdem das Risiko von Stürzen und verbessert das Hantieren unfreiwilliger/unkontrollierter Bewegungen des Roadrunners bei hohen Geschwindigkeiten.
Durch die mehrfacheinstellbaren Ausstattungselemente wie den Sattel und die Bruststütze sowie den höhen- und tiefenverstellbaren Lenker, lässt sich der Roadrunner leicht auf die Wünsche und Anforderungen des individuellen Nutzers anpassen. Zudem kann der Athlet je nach Belieben zwischen zwei Arten von Parkbremsen wählen (Zug- oder Druckbremse). Für einen besseren Komfort sowie eine erhöhte Sicherheit empfehlen wir außerdem die Montage von einem oder zwei Bodypoint Monoflex-Gurten an der Bruststütze.
Maße |
22” Roadrunner | 24” Roadrunner |
26” Roadrunner |
Lenker – Sattel | 60-88 cm | 60-88 cm | 60-88 cm |
Lenker – Bruststütze | 20-60 cm | 20-60 cm | 20-60 cm |
Bruststütze – Sattel | 10-45 cm | 10-45 cm | 10-45 cm |
Höhe Sattel | 70-90 cm | 72,5-92,5 cm | 75-95 cm |
Höhe Brustplatte | 91-115 cm | 93,5-117,5 cm | 96-120 cm |
Breite Lenker | 61 cm | 61 cm | 61 cm |
Gesamtbreite | 82 cm | 82 cm | 82 cm |
Gesamlänge | 185 cm | 190 cm | 195 cm |
Radgröße (in mm) | 548 mm | 600 mm | 650 mm |
Max. Nutzergewicht für alle Größen: 120 kg