Rollstuhl-Anprobe

Wolturnus Rollstühle werden aus den widerstandsfähigsten Materialien hergestellt, und sind für ihre Langlebigkeit, Stabilität sowie die gute und gesunde Sitzposition bekannt. Der geometrische Aufbau eines Rollstuhls ist ausschlaggebend für dessen Fahreigenschaften. Wir designen die Rahmen basierend auf dem Körperbau des Endnutzers und garantieren somit einen minimalen Roll- und Drehwiderstand, sowie maximale Stabilität. Unser Ziel ist es, Produkte zu liefern, die perfekt zum Endkunden/zur Endkundin passen. Aus diesem Grund bieten wir eine „Anprobe“ des maßgefertigten Rollstuhls an.

Erläuterungen und Verfahrensweise

Bei der Bestellung eines neuen Rollstuhls ist es möglich, gegen einen Aufpreis, eine Anprobe des Rollstuhls in Auftrag zu geben. Für diese Anprobe ist der Rahmen komplett fertig geschweißt (NICHT PUNKTGESCHWEISST!). Nur eine Vergütung/ Oberflächenbehandlung hat zu diesem Zeitpunkt noch nicht stattgefunden.

Für die Anprobe wird der Rollstuhlrahmen in der Regel mit Standard-Seitenteilen, einer Fußstütze sowie Standard-Antriebsrädern geliefert (Seitenteile und Antriebsräder müssen nicht der bestellten Konfiguration entsprechen!). Es ist demnach möglich, eine kürzere Testfahrt durchzuführen, sowie die finale Sitzposition auszuprobieren. Nach der Anprobe besteht die Möglichkeit, noch Änderungen am Aufbau des Rahmens vorzunehmen. Die Änderungswünsche müssen Wolturnus unmittelbar nach der Anprobe mitgeteilt werden. Je nachdem um welche Änderungen es sich handelt, und welchen Mehraufwand wir in der Produktion dafür leisten müssen, entstehen hierfür zusätzliche Kosten.

Sobald wir den Rollstuhlrahmen zurückerhalten, werden Ihre Änderungswünsche individuell bewertet. Daraufhin können wir Ihnen dann auch mitteilen mit welchen Mehrkosten Sie für die Änderungen am Rahmen rechnen müssen. Sollte bei der Anprobe festgestellt werden, dass weitreichende Änderungen am Rahmen vorzunehmen sind, muss im schlimmsten Fall ein komplett neuer Rahmen angefertigt werden. Für die Anfertigung eines neuen Rahmens berechnen wir maximal 20 Arbeitsstunden. Bei kleineren Anpassungswünschen wie zum Beispiel der Änderung der Rahmenfarbe, der Rückenhöhe oder des Balancepunktes bei einer einstellbaren Achse, berechnen wir keine Mehrkosten.

Sollten keine Änderungswünsche bei der Anprobe festgestellt werden, geht der Rahmen direkt zurück in unsere Produktionsstätte, und anschließend zur Wärmevergütung und zum Einfärben.

Bitte beachten Sie, dass sich die Gesamtproduktionszeit eines Rollstuhls mit Anprobe um mindestens 2 Wochen verzögert (je nach Transportzeit und Bearbeitungszeit von Seiten des Sanitätshauses).

 

ALS PDF-DOKUMENT DOWNLOADEN