Henrik Kragh fährt für den dänischen Sklerose-Verband
Der 49-jährige, an Multiple Sklerose erkrankte, Henrik Kragh wird im Sommer mit seinem spezialangefertigten Wolturnus-Handbike drei Tour de Franc-Bergetappen befahren. Seit Mitte November trainiert er jeden zweiten Tag für 2 Stunden um in Form zu kommen. Insgesamt werden 27 Fahrer sich im Sommer dieser Herausforderung stellen, aber Henrik wird der Einzige sein, der mit einem Handbike teilnehmen wird.
Für Henrik geht es beim Befahren dieser Etappen darum zu beweisen, dass er seinen Körper immer noch kontrollieren kann und sich nicht von seiner Krankheit einschränken lässt. Henrik sagt selbst: „Es ist mein Ziel mir durch das erfolgreiche Befahren der Alpenetappen auch im Alltag neue Ziele zu setzen.“
Wolturnus hat die Hälfe des Handbike-Preises gesponsert und unterstützt somit den dänischen Sklerose-Verband, der hinter dem Projekt Cykelnerven steht. Cykelnerven ist ein jährliches Radfahr-Event, mit dem Ziel den Wissensstand über Sklerose zu erweitern sowie Geld für die Forschung zu sammeln.
Henrik ist selbst Teil einer Forschungsstudie. Ulrik Dalgas von der Aarhus Universität erforscht die Krankheit sowie Henriks Trainingseffekte. Ulrik will mit Hilfe von Henriks sportlicher Aktivität beweisen, dass Bewegung und Training mindestens genauso vorteilhaft für Sklerose-Patienten sind, wie für alle anderen.
Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Handbikes.
Quelle: Vejle Amts Folkeblad (4. Januar 2016)